veranstaltungen-banner01
veranstaltungen-banner01
veranstaltungen-banner02
veranstaltungen-banner02
veranstaltungen-banner03
veranstaltungen-banner03
previous arrow
next arrow

Veranstaltungen 2023

Hier finden Sie unsere vollständige Veranstaltungsübersicht: Jahresprogramm 2023

Anmeldung unter: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de oder 0341 241687142.

Treffpunkt für die Familienführungen und Mitmach!-Aktionen ist die Denkmalkasse.

Der Eintritt zu den Denkmalkonzerten beträgt, wenn nicht anders ausgewiesen, 12 €, ermäßigt 9 €.

Änderungen vorbehalten.

September

  Do 14.9. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  Do 14.9., Sa 16.9. und So 17.9. jeweils am Nachmittag

Tanzperformance

der Forward Dance Company von LOFFT − DAS THEATER in Zusammenarbeit mit der Choreografin Mirjam Gurtner

  Do 21.9. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  So 24.9. – 11 Uhr

Zu Gast im Völkerschlachtdenkmal

Konzert mit der Chorgemeinschaft Gutenberg,
Leitung: Henriette Graßhoff

Oktober

  Do 5.10. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  Sa 7.10. – 10 Uhr und So 8.10. – 11 Uhr

Familienführung

Als das Denkmal noch klein war. Anlässlich des 110. Geburtstags
des Bauriesens schauen wir in‘s Fotoalbum

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  Do 12.10. und Do 19.10. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  Sa 21.10. – 17 Uhr

Liebscher – Grand Solo!

Frank Liebscher (Bariton Saxophon) spielt Bach & Friends

  So 22.10. – 11 Uhr

Gedenkkonzert

mit dem Denkmalchor anlässlich der Jahrestage von Völkerschlacht
und Denkmalsweihe, Leitung: Philipp Goldmann

  Do 26.10. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

November

  Do 2.11. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  Sa 4.11. – 10 Uhr

Mitmachen! Laternenbasteln nach dem Vorbild des Völkerschlachtdenkmals.

Die fertigen Laternen testen wir im düsteren Bauch des Denkmalriesens! Ab 8 Jahren. Anmeldung bis zum 01.11. unter: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de oder 0341 241687142.

  Do 9.11. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  So 12.11. – 15 Uhr

Liebscher – Grand Solo!

Frank Liebscher (Bariton Saxophon) spielt Bach & Friends

  Do 16.11., 23.11., 30.11. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Sie bezahlen den regulären Eintrittspreis. Die Führung selbst ist heute kostenfrei.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

Dezember

  Do 7.12. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  So 10.12. – 15 Uhr

Adventskonzert mit dem Denkmalchor

Leitung: Philip Goldmann

  Do 14.12. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

  Fr 15.12. – 19:30 Uhr

Candlelight Carols

mit Liedern, Motetten und Traditionals zur Weihnachtszeit,
Werke u.a. von Whitacre, Schütz, Mendelssohn sowie
traditionelle Weihnachtslieder.

  Sa 16.12. – 15 Uhr

Adventskonzert mit dem Denkmalchor

Leitung: Philip Goldmann

  Do 21.12. und Do 28.12. – 14 Uhr

Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse

Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.

Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)