Veranstaltungen 2023
Januar

Do 5.1., 12.1., 19.1., 26.1. - 14 Uhr
Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse
Lassen Sie sich von der wechselvollen Geschichte des Denkmalriesen berichten. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei unserer Einführung in eines der faszinierendsten Bauwerke Leipzigs beantwortet.
Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor Beginn an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir einen exklusiven Termin über den Besucherservice zu buchen.
Februar

Do 2.2., 9.2. - 14 Uhr
Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse
Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen
Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)

Mo 13.2. - 11-12:30 Uhr
Mitmachen! Mit allen Sinnen durch das Völkerschlachtdenkmal.
Wie riecht, schmeckt und klingt eigentlich so ein riesiges Bauwerk? Wir stecken überall unsere Nasen rein und finden es heraus!
Kostenlos für Ferienpassteilnehmer. Nichtteilnehmende zahlen den normalen Eintritt und einen Euro für die Veranstaltung
Anmeldung unter: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de oder 0341 241687142.

Do 16.2., 23.2. - 14 Uhr
Das Völkerschlachtdenkmal zum Kennenlernen
Führung, Treff: Denkmalkasse
Lassen Sie sich die wechselvolle Geschichte des Denkmalriesen erzählen. Was bedeuten die Figuren im Bauwerk und weshalb galt das Völkerschlachtdenkmal als ehrgeizigstes Denkmalprojekt des Kaiserreichs? Diese und andere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.
Keine vorherige Reservierung möglich. Wir empfehlen, 10-20 Minuten vor der
Führung an der Denkmalkasse zu sein. Allen Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine exklusive Führung. (Bitte im Vorfeld über den Besucherservice anmelden.)